Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero

Es ist die Zeit zwischen den Kriegen. Nach einem turbulenten Bohemeleben in Mailand und Paris kehrt der dreißigjährige Giuliano nach Süditalien zurück. In der überwältigenden Schönheit der kalabrischen Landschaft findet er die erhoffte Ruhe – doch nicht für lange.

Fern von Neapel, von Familie und Politik, beginnt Giuliano di Sansevero auf einem geerbten großen Olivengrund am Meer sein »Haus der Häuser« zu bauen. Dort, in der einfachen, archaischen Welt der Fischer und Bauern, will er Wurzeln schlagen. Doch schon bald wird er so sehr ein Teil der kleinen Dorfgemeinschaft und verantwortlich für die Geschicke jedes Einzelnen, dass jede Vorstellung von einem asketischen anonymen Leben ad absurdum geführt wird. Als er dem abgeschiedenen Ort zu einer Zufahrtsstraße verhilft, wird das jahrhundertealte Gleichgewicht des Dorfes binnen weniger Jahre zerstört.

Mit großer poetischer Kraft und Wärme, gleichermaßen sinnlich wie real und präzise im Detail, zeichnet Giovene das Bild des vergessenen Mezzogiorno und seiner Menschen im Wandel zur Moderne.

  1. 1
    Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero
    Andrea Giovene Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero
    Erhältlich als:

    Ein literarischer Schatz wird gehoben. Andrea Giovenes Romanserie Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero – entdeckt und übersetzt von Moshe Kahn

    Giuliano di Sansevero wächst auf in der verfallenden Pracht der Paläste seiner Vorfahren; während des Aufenthalts in einer nahe bei Neapel gelegenen Klosterschule...

    Zum Buch
  2. 2
    Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero
    Andrea Giovene Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero
    Erhältlich als:

    Die vielfach mit Prousts Recherche und Lampedusas Der Leopard verglichene Romanfolge als Serie

    In den turbulenten Jahren eines Künstlerlebens zwischen Neapel, Mailand und Paris emanzipiert sich der junge Giuliano von den Konventionen seiner Herkunft.

    Obsessionen und die unglückliche Liebe zu einer Schauspielerin enden im Entschluss, sich in...

    Zum Buch
  3. 3
    Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero
    Andrea Giovene Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero
    Erhältlich als:

    Es ist die Zeit zwischen den Kriegen. Nach einem turbulenten Bohemeleben in Mailand und Paris kehrt der dreißigjährige Giuliano nach Süditalien zurück. In der überwältigenden Schönheit der kalabrischen Landschaft findet er die erhoffte Ruhe – doch nicht für lange.

    Fern von Neapel,...

    Zum Buch
  4. 4
    Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero
    Andrea Giovene Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero
    Erhältlich als:

    In Giuliano di Sanseveros friedliches Leben in Süditalien hinein brechen die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Zwar erfüllt der Krieg den intellektuellen italienischen Kavallerie-Offizier mit Abscheu, aber er fühlt sich seinem Land verpflichtet. Auf der Peloponnes in Griechenland, die ihn an Kalabrien erinnert...

    Zum Buch
  5. 5
    Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero
    Andrea Giovene Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero
    Erhältlich als:

    Erschöpft und gequält von einer einer Kopfverwundung kehrt Giuliano di Sansevero bei Kriegsende aus Deutschland nach Italien zurück. Nach einer Zwischenstation in römischen Ministerien geht es heim nach Neapel, wo Giuliano das totale Chaos aller Institutionen, die Kämpfe zwischen Royalisten und Kommunisten...

    Zum Buch

Alle Bücher von undefined

Alle Bücher