Keiths Probleme im Jenseits

Keiths Probleme im Jenseits – Eine skurrile Reise voller Wahrscheinlichkeiten, Rock'n'Roll und der Frage nach der Unsterblichkeit.

Fred Hundt, Spezialist für Wahrscheinlichkeitstheorie, ist gerade dabei, Fünftklässlern anhand von Spiegeleiern die Relativität von Zeit und Raum zu erklären, als sein alter Freund Ben Harper aus Kalifornien anruft. Die beiden haben sich einst bei einem risikoreichen Single-Urlaub in der Karibik kennengelernt und geschworen, in Krisensituationen füreinander da zu sein. Und Ben steckt offenbar mitten in einer Krise und bittet Fred, sofort zu ihm nach L.A. zu kommen.

Für Fred kommt dieser Anruf nicht ungelegen, denn auch er kämpft gerade mit einer niederschmetternden Nachricht: Sein größtes Rockidol Keith Richards ist gestorben. Ein einschneidendes Ereignis, das Fred vor Augen führt, dass das große Verschwinden jetzt beginnt und jeden treffen kann – auch ihn selbst. Doch die Reise zu Ben entpuppt sich als wahrer Glücksfall, denn nicht nur werden Freds Fachkenntnisse für außergewöhnliche physikalische Phänomene auf die Probe gestellt, er landet sogar mit Keith Richards höchstpersönlich auf einer einsamen Insel und sieht sich mit Fragen konfrontiert, die er nie für möglich gehalten hätte.

Linus Reichlins Roman Keiths Probleme im Jenseits ist eine irrwitzige Geschichte über Freundschaft, Verlust und die großen Fragen des Lebens – und darüber hinaus. Mit feinsinnigem Humor und skurrilen Wendungen schickt er seine Leser auf eine Reise, die sie so schnell nicht vergessen werden.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe20,00 *
oder im Handel kaufen

Ein solch krasser Anfall von unbändiger Fabulierlust verbunden mit Sprachwitz und Ironie ist unter Schweizer Autoren selten. Ein Buch mit Tempo, Tapetenwechsel und Techtelmechtel, doch ohne Trübsal.

Markus Wüest,
Tages-Anzeiger, Schweiz, 17. Oktober 2019

Eine absurd-komische und dennoch nachdenkliche Geschichte über die Sterblichkeit und noch viel mehr über das Leben, über Musik und Quantenphysik, Liebe und Freundschaft. Und auch über Keith Richards. Vor allem ist das Buch wunderbar und humorvoll geschrieben mit Sätzen, die man jedem Umstehenden laut vorlesen möchte, weil sie so einzigartig sind. Ein ganz erstaunlicher Roman, der Freude bereitet beim Lesen und noch lange nachwirkt.

Jürgen Schmitte,
Aachener Zeitung, 08. Oktober 2019

Das lustigste Buch, das ich in diesem Jahr gelesen habe - überhaupt seit Langem gelesen habe. (...) Das ist so komisch! Ich hatte die ganze Zeit Spaß beim Lesen.

Elke Heidenreich,
SRF 1 Literaturclub

Linus Reichlins Buch ist ein Riesenspaß, mit viel Ahnung und noch mehr Pointen.

Erik Heier,
tip Berlin

Reichlin hat seine Geschichte um den wiederauferstandenen Keith Richards als witzig-surreale Story angelegt, die sich im Kern aber doch um die ernste Frage dreht: Was ist aus den Träumen und Idealen der Jugend der (männlichen) Protagonisten geworden – und wofür stehen die Idole früherer Zeiten?

Jochen Kürten,
Deutsche Welle

Was für eine Story! Mit Humor und extrem viel Sprachwitz erzählt Reichlin seine durchgeknallte Story und reiht die absurdesten Situationen aneinander.

Arno Renggli,
St. Galler Tagblatt

So umwerfend grotesk, dass man immer wieder laut loslachen muss. Und zugleich eine treffsichere Charakterisierung einer ganzen Generation.

Rico Bandle,
Weltwoche, Schweiz

Ein Fall für Liebhaber des Skurrilen. Tiefsinnig und amüsant zugleich.

Rainer Rönsch,
Sächsische Zeitung

Wer Freude hat an (bisweilen schwarzem) Humor, großartigem Sprachwitz und einer wilden Geschichte, der kommt an diesem Buch nicht vorbei!

Jörg Petzold,
FluxFM

Ein faszinierender, philosophischer und äußerst unterhaltsamer Roman über das Leben, die Liebe und den Rock'n'Roll - unbedingt lesen!

Matthias Kugler,
SWR 3, 17. Dezember 2019
  • Verlag: Galiani-Berlin
  • Erscheinungstermin: 22.08.2019
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-86971-191-1
  • 256 Seiten
  • Autor: Linus Reichlin
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Keiths Probleme im Jenseits
Linus Reichlin Keiths Probleme im Jenseits
  • Ein solch krasser Anfall von unbändiger Fabulierlust verbunden mit Sprachwitz und Ironie ist unter Schweizer Autoren selten. Ein Buch mit Tempo, Tapetenwechsel und Techtelmechtel, doch ohne Trübsal.

    Markus Wüest, Tages-Anzeiger, Schweiz, 17. Oktober 2019
  • Eine absurd-komische und dennoch nachdenkliche Geschichte über die Sterblichkeit und noch viel mehr über das Leben, über Musik und Quantenphysik, Liebe und Freundschaft. Und auch über Keith Richards. Vor allem ist das Buch wunderbar und humorvoll geschrieben mit Sätzen, die man jedem Umstehenden laut vorlesen möchte, weil sie so einzigartig sind. Ein ganz erstaunlicher Roman, der Freude bereitet beim Lesen und noch lange nachwirkt.

    Jürgen Schmitte, Aachener Zeitung, 08. Oktober 2019
  • Das lustigste Buch, das ich in diesem Jahr gelesen habe - überhaupt seit Langem gelesen habe. (...) Das ist so komisch! Ich hatte die ganze Zeit Spaß beim Lesen.

    Elke Heidenreich, SRF 1 Literaturclub
  • Linus Reichlins Buch ist ein Riesenspaß, mit viel Ahnung und noch mehr Pointen.

    Erik Heier, tip Berlin
  • Reichlin hat seine Geschichte um den wiederauferstandenen Keith Richards als witzig-surreale Story angelegt, die sich im Kern aber doch um die ernste Frage dreht: Was ist aus den Träumen und Idealen der Jugend der (männlichen) Protagonisten geworden – und wofür stehen die Idole früherer Zeiten?

    Jochen Kürten, Deutsche Welle
  • Was für eine Story! Mit Humor und extrem viel Sprachwitz erzählt Reichlin seine durchgeknallte Story und reiht die absurdesten Situationen aneinander.

    Arno Renggli, St. Galler Tagblatt
  • So umwerfend grotesk, dass man immer wieder laut loslachen muss. Und zugleich eine treffsichere Charakterisierung einer ganzen Generation.

    Rico Bandle, Weltwoche, Schweiz
  • Ein Fall für Liebhaber des Skurrilen. Tiefsinnig und amüsant zugleich.

    Rainer Rönsch, Sächsische Zeitung
  • Wer Freude hat an (bisweilen schwarzem) Humor, großartigem Sprachwitz und einer wilden Geschichte, der kommt an diesem Buch nicht vorbei!

    Jörg Petzold, FluxFM
  • Ein faszinierender, philosophischer und äußerst unterhaltsamer Roman über das Leben, die Liebe und den Rock'n'Roll - unbedingt lesen!

    Matthias Kugler, SWR 3, 17. Dezember 2019

Ähnliche Titel

Aktion
6 aus 49
Jacqueline Kornmüller

6 aus 49

E-Book4,99 ** 19,99 *
Aus dem Haus
Miriam Böttger

Aus dem Haus

Gebundene Ausgabe23,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher