
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
- Erscheinungstermin: 04.09.2025
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-462-31374-1
- 112 Seiten
- Reihe: Illustrierte Lieblingsbücher
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- kurze Alternativtexte (z.B für Abbildungen) vorhanden
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- navigierbares Inhaltsverzeichnis
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Navigation über vor-/zurück-Elemente
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Eine starke Coda.
Peter Körte, FAZ, 01. September 2025 -
In der „Lieblingsbuchreihe“, eine der schönsten Reihen des deutschen Buchmarktes, die von der Illustratorin Kat Menschik herausgegeben und auch von ihr gestaltet wird, in unverkennbaren und doch immer ganz eigenen Bildwelten [ist] Kutscher (...) bislang der einzige Autor, der in der Reihe mehrfach vertreten ist. Hier erscheint nun auch „Westend“: sein Abschiedsgeschenk an die Leser.
Peter Zander, Berliner Morgenpost, 03. September 2025 -
Praliné mit doppeltem Zeitsprung! In „Westend“ lässt Volker Kutscher seinen Kommissar Gereon Rath zurückblicken, das von Kat Menschik illustrierte Buch ist ein Vergnügen für alle Fans.
Gereon Asmuth, taz, 04. September 2025 -
In »Westend« verwebt Volker Kutscher Zeitgeschichte, Erinnerung und Fiktion zu einem fulminanten Abschied von seinem Kommissar – und zeigt, wie Vergangenheit nachwirkt.
Dietmar Kanthak, Jüdische Allgemeine, 04. September 2025 -
Hinreißend gestaltet von Kat Menschik.
Doris Kraus, Die Presse, 07. September 2025 -
Das literarische Experiment ist Kutscher gelungen. Dieses Interview ist spannend wie ein Kriminalroman.
Gerhard Klas, WDR 1, 27. September 2025 -
"Westend" ist der dritte Gereon-Rath-Band in Kat Menschiks Reihe "Illustrierte Lieblingsbücher." (...) Herausgekommen ist Buchkunst, die Volker Kutschers Text kongenial unterstützt und verschönert. (...) Volker Kutscher macht seinen Leserinnen und Lesern mit "Westend" wirklich ein wunderbares Geschenk. Letzte lose Fäden werden aufgenommen und offene Fragen beantwortet. Bevor es dieses Buch gab, wussten wir gar nicht, wie sehr wir es uns gewünscht haben.
Katja Eßbach, NDR, 29. September 2025 -
»Westend« ist bestes Lesefutter für Rath-Fans und ein Augenschmaus zugleich.
Franz Osiewacz, Westfälischer Anzeiger, 27. September 2025 -
Kat Menschik ist die kongeniale Illustratorin der letzten Rath-Episode. (...) Stilistik und Farbgebung sind durchgängig, ganz wunderbar ist erneut der Leineneinband zu Band 20 von Menschiks „Lieblingsbüchern“. „Westend“ ist bestes Lesefutter für Rath-Fans und ein Augenschmaus zugleich.
Frank Osiewacz, Stadtanzeiger Hamm, 27. September 2025 -
Kutscher gibt preis, wie sich vertraute Figuren (...) weiterentwickelt haben, liebevoll inszeniert von der Künstlerin Kat Menschik. Leider viel zu kurz!
Hörzu, 26. Oktober 2025