Anmut und Feigheit

Erzählungen

Anmut und Feigheit - Frank Schulz' scharfsinniger Blick auf die Höhen und Tiefen der Liebe

In seinen einfühlsamen Erzählungen ergründet Frank Schulz die Abgründe der menschlichen Seele und die Tücken der Liebe. Mit seinem unverwechselbaren Gespür für gesprochene Sprache fängt er die kleinen und großen Dramen des Alltags ein.

Da ist der Juniorsenior, der sich ein pointiertes SMS-Duell mit seiner jungen Freundin liefert - ein Zeichen wahrer Zuneigung? Ein Paar, das sich Briefe schreibt, die erst nach Jahrzehnten geöffnet werden dürfen. Und die Unternehmerwitwe, die sich nicht sicher ist, ob ihr Mann beim Wandern verunglückt ist - oder ob sie selbst nachgeholfen hat.

Schulz, der Chronist des ganz normalen Wahnsinns, kennt sich aus mit den Schwachheiten der Verliebtheit, den Feigheiten des Egos und der herzzerreißenden Kraft der Wahrheit. Anmut und Feigheit ist ein Buch über die Liebe in all ihren Facetten - mal zart, mal brutal, immer ehrlich.

"Schulz ist ein Meister der Milieubeschreibung." Die Zeit

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book18,99 *
oder im Handel kaufen

Ein buntes, leidenschaftliches, witziges und trauriges Buch. Mal wehmütig, mal zukunftsfreudig. Ein Buch wie eine Familie. Oder auch: Wie das Leben selbst – mit all den Skandalen, die es so mit sich bringt.

Thorsten Mack,
NDR Kulturjournal

[Wir dürfen] erleben, was es bedeutet, wenn Empathie so selbstverständlich ist, dass kein großes Gewese darum veranstaltet werden muss.

Wiebke Porombka,
FAZ

Zu welch zärtlich verschrobenen Persönlichkeits-, Großstadt- und Landschaftsporträts Schulz fähig ist, hat er mit seinen Büchern übers norddeutsche Künstler- und Proletenidyll bewiesen. (...) Und auch in seinen Stories zappelt die Sinnlichkeit seines Schreibens wieder derart nach der Welt, als wären einem Kettenraucher die Kippen ausgegangen.

Christian Mückl,
Nürnberger Zeitung

Großartig. Gewohnt wortgewaltig, humorvoll, bisweilen bissig. (...) Die große Kunst kommt hier ganz leichtfüßig daher.

Ralf Gotthardt,
Stadtblatt Osnabrück

Ein Buch, dessen Inhalt so großartig ist wie sein Titel. Es ist wahrscheinlich sogar das beste Werk in der Karriere des Frank Schulz. (...) Dies liegt daran, dass Schulz die Gattung Erzählung mit ihren Möglichkeiten ordentlich ausreizt. Und besonders daran, dass er seinen Stücken mit dem ewigen Thema Vergänglichkeit einen Rahmen gibt, der sich noch stets üppig ausmalen ließ.

Thomas Andre,
Hamburger Abendblatt

Kaum ein Autor schafft es so liebevoll-verlorene Charaktere zu schaffen wie Frank Schulz. (...) Eine große Freude! Man kann auch sehr Persönliches und Trauriges finden – aber auch den bekannten, vergötterungswürdigen Humor. Ich hab wieder laut im Zug gelacht beim Lesen, zum Erstaunen der Mitreisenden. Und ich frage: Gibt es eine bessere Empfehlung?

Jörg Petzold,
FluxFM

Ein großer Erzählband. (...) Tragikomische Schnurren, Farcen und Prosaminiaturen über Sehnsucht und Liebe, Leid und Leidenschaft.

Maik Brüggemeyer,
Deutschlandfunk

Ein zärtliches Buch, eines mit ständig wechselnden Blickwinkeln, eine Schule der Empathie.

Joachim Dicks,
NDRkultur Buch des Monats
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Erscheinungstermin: 16.08.2018
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-31871-5
  • 336 Seiten
  • Autor: Frank Schulz

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Anmut und Feigheit
Frank Schulz Anmut und Feigheit
  • Ein buntes, leidenschaftliches, witziges und trauriges Buch. Mal wehmütig, mal zukunftsfreudig. Ein Buch wie eine Familie. Oder auch: Wie das Leben selbst – mit all den Skandalen, die es so mit sich bringt.

    Thorsten Mack, NDR Kulturjournal
  • [Wir dürfen] erleben, was es bedeutet, wenn Empathie so selbstverständlich ist, dass kein großes Gewese darum veranstaltet werden muss.

    Wiebke Porombka, FAZ
  • Zu welch zärtlich verschrobenen Persönlichkeits-, Großstadt- und Landschaftsporträts Schulz fähig ist, hat er mit seinen Büchern übers norddeutsche Künstler- und Proletenidyll bewiesen. (...) Und auch in seinen Stories zappelt die Sinnlichkeit seines Schreibens wieder derart nach der Welt, als wären einem Kettenraucher die Kippen ausgegangen.

    Christian Mückl, Nürnberger Zeitung
  • Großartig. Gewohnt wortgewaltig, humorvoll, bisweilen bissig. (...) Die große Kunst kommt hier ganz leichtfüßig daher.

    Ralf Gotthardt, Stadtblatt Osnabrück
  • Ein Buch, dessen Inhalt so großartig ist wie sein Titel. Es ist wahrscheinlich sogar das beste Werk in der Karriere des Frank Schulz. (...) Dies liegt daran, dass Schulz die Gattung Erzählung mit ihren Möglichkeiten ordentlich ausreizt. Und besonders daran, dass er seinen Stücken mit dem ewigen Thema Vergänglichkeit einen Rahmen gibt, der sich noch stets üppig ausmalen ließ.

    Thomas Andre, Hamburger Abendblatt
  • Kaum ein Autor schafft es so liebevoll-verlorene Charaktere zu schaffen wie Frank Schulz. (...) Eine große Freude! Man kann auch sehr Persönliches und Trauriges finden – aber auch den bekannten, vergötterungswürdigen Humor. Ich hab wieder laut im Zug gelacht beim Lesen, zum Erstaunen der Mitreisenden. Und ich frage: Gibt es eine bessere Empfehlung?

    Jörg Petzold, FluxFM
  • Ein großer Erzählband. (...) Tragikomische Schnurren, Farcen und Prosaminiaturen über Sehnsucht und Liebe, Leid und Leidenschaft.

    Maik Brüggemeyer, Deutschlandfunk
  • Ein zärtliches Buch, eines mit ständig wechselnden Blickwinkeln, eine Schule der Empathie.

    Joachim Dicks, NDRkultur Buch des Monats

Ähnliche Titel

Das Haus verlassen
Kat MenschikJacqueline Kornmüller

Das Haus verlassen

Gebundene Ausgabe22,00 *
Bestseller
Mitte
Kat MenschikVolker Kutscher

Mitte

Gebundene Ausgabe20,00 *
Pique Dame
Alexander PuschkinKat Menschik

Pique Dame

Gebundene Ausgabe18,00 *
Moabit
Volker KutscherKat Menschik

Moabit

Gebundene Ausgabe20,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher