
Hans Fricke
- Stralsund, Meeresmuseum. Lesung unter dem Finnwalskelett im ehemaligen Kirchenchor der Katharinenhalle
- 12.03.2020
- 19:00 Uhr
- Kostenpflichtig
Ein Leben für die Erforschung der Ozeane - Hans Frickes faszinierende Memoiren
Schon als Elfjähriger bastelt sich Hans Fricke aus Feuerlöscher und Gasmaske eine Tauchausrüstung. Seine Leidenschaft für die Unterwasserwelt treibt ihn ein Leben lang an: Er flieht aus der DDR, um im Roten Meer zu tauchen, und legt die Strecke nach Ägypten mit dem Fahrrad zurück. Als Schüler von Konrad Lorenz, dem Gründer der Verhaltensforschung, erforscht er Riffe, Quastenflosser, die mysteriöse Aalwanderung und die Organismen an Islands Unterwasservulkanen.
Doch Fricke ist nicht nur Meeresforscher, sondern auch Bergungshelfer, der abgestürzte Flugzeuge birgt, Historiker, der der größten Geldfälschungsaktion der Nazis auf den Grund geht, und Pionier, der sich als Erster mit einem Tauchboot ins Dauerdunkel der Alpenseen wagt. Seine Begeisterung ist ansteckend und ermöglicht ihm den Bau eines Unterwasserhauses und zweier Tauchboote - ohne eigene finanzielle Mittel.
In Unterwegs im blauen Universum dokumentiert Fricke seine Jahrzehnte langen Beobachtungen und liefert damit wichtige Erkenntnisse zur Meeresökologie und den Auswirkungen des Klimawandels. Ein spannendes Memoir voller Abenteuer und Leidenschaft für die Geheimnisse der Ozeane.
Veranstaltungsort
Meeresmuseum. Lesung unter dem Finnwalskelett im ehemaligen Kirchenchor der Katharinenhalle
Katharinenberg 14-20
18439 Stralsund
Preise
Eintritt: Kostenpflichtig